Kanzlei Dr. Hök Stieglmeier & Kollegen Berlin
  • Kanzlei
    • Kanzlei-Adresse
    • Bürogemeinschaft
    • Kontakt
    • Eurojuris
      • Eurojuris Informationen
      • Eurojuris-Verbände
      • Eurojuris International
      • Eurojuris-Law-Journal
      • Eurojuris Deutschland
      • Hypotheca Europae
    • Vita Dr. Hök
  • Leistungen
    • Leistungsbeschreibung
    • Tätigkeitsschwerpunkte
    • Interessenschwerpunkte
  • Beiträge
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Polski
    • Русский
Seite wählen

The FIDIC Bronze Book project 2011

von Rechtsanwalt Dr. Götz-Sebastian Hök | 19. Mai 2022 | Uncategorized

A long time ago already the FIDIC Contracts Committee (CC) has identified a need for a new set of Conditions of Contract to be suitable on design, build and operate projects where a brown field scenario is to be followed and the Contractor is responsible for...

Un aperçu rapide des Bureaux de Prévention des Différends et de Conciliation – Dispute Avoidance & Adjudication Boards

von Rechtsanwalt Dr. Götz-Sebastian Hök | 6. April 2022 | Uncategorized

Il y a des (grands) changements qui sont intervenus de 1999 à 2017 concernant les bureaux de conciliation / DAB[1]/ DAAB. Il a fallu environ 18 ans pour lancer la deuxième édition de la série de contrats FIDIC arc-en-ciel de 1999 [FIDIC 2017]. Le principe directeur...

Passen FIDIC Verträge zu Windenergieanlagen und anderen Erneuerbare Energie Projekten?

von Rechtsanwalt Dr. Götz-Sebastian Hök | 16. Oktober 2018 | Baurecht

Investoren im Bereich erneuerbare Energien (Windenergie, Photovoltaik, Wasserkraft, Biomasse) verwenden seit inzwischen ca. 25 Jahren FIDIC Vertragswerke für die Vergabe der notwendigen Bau- und Einkaufsleistungen. Das wirft verschiedene Fragen auf: Welches...

FIDIC Glossar zu FIDIC 1999 und 2017, etc.

von Rechtsanwalt Dr. Götz-Sebastian Hök | 14. März 2018 | Baurecht

Dieses Glossar beruht ursprünglich auf der FIDIC Rainbow Edition 1999. Die 2. Auflage der FIDIC Vertragsbedingungen umfasst das FIDIC Red Book, 2. Auflage 2017: Conditions of Contract for Construction (Second Ed. 2017) for Building and Engineering Works designed by...

Inhalte von Leistungsverzeichnissen in deutschen und internationalen Bauverträgen

von Rechtsanwalt Dr. Götz-Sebastian Hök | 8. September 2014 | Baurecht

I. Einführung 1. Ausschreibungsunterlagen und in ihne inkludierte Leistungsverzeichnisse, die bei der Vergabe von Bauleistungen verwendet werden, müssen gewissen Mindestanforderungen genügen (in rechtlicher Hinsicht und/oder aus bautechnischer Sicht). Von ihrer...
« Ältere Einträge

Beiträge:

23Fachinformationen
Arbeitsrecht
Baurecht
Englisches Recht
Erbrecht
Europarecht
Forderungsinkasso
Französisches Baurecht
Französisches Erbrecht
Französisches Immobilienrecht
Französisches Werberecht
Genossenschaftsrecht
Gesellschaftsgründung
Grundstücksrecht
Internationales Recht
Kapitalanlagerecht
Konsularische Hilfe
Medizinrecht/Arztrecht
Mietrecht
Polnisches Recht
Rechtsprechung in Frankreich
Schuldrechtsmodernisierung
Zum Ursprung des Rechts
Zwangsvollstreckung
14Ratgeber-Praxis-Recht
Auslandsgrundbesitz
Baurecht
Erbrecht
Französisches Recht
Handwerk
Internationales Recht
Kapitalanlagerecht
Mietrecht
Nachbarschaftsrecht
Steuerrecht
Unternehmensrecht
Verbraucherschutz
Wohnungseigentum
Zwangsvollstreckung
3Rechtsprechung
Erbrecht
Grundstücksrecht
Internationales Privatrecht
2Veröffentlichungen
Bücher
Zeitschriften

Seiten

Impressum
Datenschutzerklärung
Disclaimer
Kontakt
Rechtsinformationen
Sitemap

Anschrift

Kanzlei Dr. Hök • Stieglmeier & Kollegen
Oldenburgallee 61
14052 Berlin (Charlottenburg)

Kontakt

Tel: +49 (0) 30 – 3000 760-0

Bürozeiten:
Mo: 10:00-15:30 Uhr
Mi: 10:00-15:00 Uhr

(c)2019 www4jur